KfW Energieeffizient Sanieren – ideal für ältere Immobilien
Das KfW-Programm Nr. 151/152 „Energieeffizient Sanieren“ fördert energiesparendes Wohnen
Die KfW Programme 151/152 sowie 153 werden derzeit nicht mehr von der KfW unterstützt. Sollten sich neue Fördermöglichkeiten für diese Zwecke ergeben werden wir diese hier aktualisieren.
Eine in die Jahre gekommene Immobilie auf den energetisch neuesten Stand zu bringen kann ausgesprochen umweltfreundlich sein – und wird deshalb unter bestimmten Bedingungen auch von der KfW gefördert. Förderfähig sind alle energetischen Maßnahmen, die zum KfW-Effizienzhaus-Standard führen, aber auch Einzelmaßnahmen wie z.B. die nachträglich verbesserte Wärmedämmung von Dach und Wänden, die Erneuerung von Fenstern sowie die Optimierung von Heizungs- oder Lüftungsanlage, jeweils mit bestimmten technischen Mindestanforderungen. Auch die Planung und die professionelle Baubegleitung während der energetischen Sanierungsmaßnahme kann gefördert werden.
KfW Energieeffizient Sanieren ermöglicht die günstige Finanzierung von bis zu 100.000 Euro
Gefördert wird auch die Erstellung der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) anerkannten Nachhaltigkeitszertifikate. Wer auf der sicheren Seite sein möchte, kann noch eine weitere staatliche Förderung nutzen: nämlich die für eine umfassende Energieberatung vor der Sanierung. Hier ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) im Rahmen der „Vor-Ort-Beratung“ mit attraktiven Zuschüssen zuständig.
Für alle, die energetisch sanieren oder sanierten Wohnraum kaufen, sieht das Programm „KfW Energieeffizient Sanieren“ eine Finanzierung von bis zu 100.000 Euro bei Einzelmaßnahmen oder Maßnahmenpaketen vor. Da sich die unterschiedlichen KfW-Programme wie zum Beispiel das „KfW Altersgerecht Umbauen“ auch miteinander kombinieren lassen, kann ein Bauherr noch sehr viel mehr Vorteile aus dem Angebot der staatlichen Förderbank ziehen.
Insgesamt sind unter dem Programm „KfW Energieeffizient Sanieren“ vier Standard-Maßnahmenpakete zusammengefasst sowie ein flexibles Individualpaket. So umfasst Paket 2 zum Beispiel folgende Maßnahmen: Austausch der Heizung, Wärmedämmung des Daches, Wärmedämmung der Kellerdecke und Erneuerung der Fenster. Auf diese Weise lässt sich mit dem Programm der KfW zum energieeffizienten Sanieren eine konsequent ökologische Aufwertung einer Immobilie zu äußerst günstigen Konditionen realisieren.
KfW 124 – Wohneigentums-programm
Das KfW-Wohneigentumsprogramm unterstützt den Bau / Erwerb von selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen sowie den Erwerb von Genossenschaftsanteilen für selbstgenutzten Wohnraum.
Finanzierung mit KfW anfragen
Profitieren Sie von unseren Top-Zinsen, regionalen Zinsrabatten und aktuellen Aktionen – die Sie auch noch kombinieren können.
KfW 153 – Energieeffizient bauen
Finanzierung besonders energieeffizienter Neubauten als KfW-Effizienzhaus